Zurück
Die Chronik im Zeitraffer
1888 Vereinsgründung am 20. Oktober
Vors./Dirigent, Küster Wiehr, Enge
1889 Vors. Herr Martens, Enge,
maßgeblicher Vereinsgründer
1890 Vereinsfahne
„Männergesangverein Enge 1888“
1895 Vors. Küster Flohrs
1892 Chorleitung, Küster Flohrs
1901 Bundessängertag
Veranstaltung in Enge
1904-1912 Unterbrechung des Chorbetriebs
(Mitgliederschwund)
1913 Vors. Küster Flohrs
Dirigent Julius Jensen
1914-1919 Unterbrechung
bedingt durch den 1. Weltkrieg
1920 Vors. Nic. Nommensen
1923 Inflationsjahr
Vors. August Jacobsen
Dirigent Küster Flohrs
1924 Gründung des Gemischten Chores
durch Albert Holtmeier, Enge
Vors. Ingwer Ingwersen, Perebüll
1927 Leiter beider Chöre
Albert Holtmeier
1928 Vors. des Männerchores
Albert Holtmeier
1929 Zusammenschluss beider Chöre
„Gesangverein Eintracht Enge“
1931 2.Vereinsfahne geweiht
1937 Vors. Ingwer Ingwersen
1938 50-jähriges Vereinsjebiläum
1943-1946 Unterbrechung durch den
Weggang von A. Holtmeier
und den 2. Weltkrieg
1946 Chorbetrieb wieder aufgenommen
Chorleiter Rudi Gläßner
1947 1.Sängerfest nach dem Krieg
1950 Chorleiter Karl Christiansen
1959 Vors. Joh. Chr. Petersen
1978 Chorleiter/in
Gem. Ch., Margarete Vogel, Niebüll
Männerchor, Chr. P. Dopp, Sande
1988 100-jähriges Vereinsjubiläum
1990 Leiter beider Chöre
Christian Peter Dopp, Sande
1991 Vors. Bärbel Graf, Sande
1995 Vors. Carsten. P. Panten, Enge
1999 Chorleitung des gemischten Chores
Stephan Wirtz, Stedesand, und
Männerchor, Chr. P. Dopp, Sande
2000 Vors. Klaus Gilde, Sande
Chorl. Pastor Nils Dahl u. S. Wirtz
2001 Chorleiterin des Gem. Chores Andrea Weiner
2003 Chorleiter des Männerchores Uwe Christophersen.
2011 Vors. Elke Enke, Klintum
Chorl. des Gem. Ch., Stephanie Budde
Chorl. des Männerchors, Mirko March
2012 Chorleiterin beider Chöre Stephanie Budde, Ladelund
2015 - H.W. Jürgensen Chorleiter,