Zurück
Bericht von unserer Sommertour 2015
Eine Seefahrtdie ist lustig..........."
sagten sich auch 32 Sänger und Sängerinnen des Gesangvereins
Eintracht Enge von 1888 " und machten sich zusammen mit ihrer Begleitung an einem sonnigen Sonntag,
im Juni 15 auf eine Seereise zu einem Chorkonzert auf die Hallig- Langeness.
Zunächst ging es von Enge- Sande aus, in Fahrgemeinschaften zum Bootsanleger
,,Schlüttsiel ".
Dort wurden wir vom adretten Kapitän des -MS- ,, Hauke-Haien "
empfangen und aufs freie Oberdeck geführt.
Der Kapitän musste sich sputen, denn bei ablaufendem Wasser hatte das Schiff
nur noch wenige Handbreit Wasser unter dem Kiel.
Aber es ging ohne Wattberührung unter Begleitung etlicher Seeschwalben sowie
fachkundiger Durchsagen des Bootsführers über das ,,Weltnaturerbe - Wattenmeer"
zügig voran.
Einsingen konnten wir uns, unter Motoren -Begleitmusik im Unterdeck,
sodass wir bald gut gelaunt nach ca. 1 ½ Std. Fahrzeit im Langenesser - Fährhafen
anlegten.
Nach kurzem Spaziergang winkte uns schon die Hotelrestaurant Warft ,, Hilligenley"
in das wir einkehren sollten.
Vorzeitig angekommen, wurde sogleich ein großer Grill angeworfen und wir konnten
nach kurzer Wartezeit hervorragende Grillspezialitäten genießen.
Statt einer Mittagspause ging es in zwei Inselexpress- Wagons über die langgestreckte
grüne Hallig mit ihren 18 Warften, zur Kirchwarft.
Dort erwartete uns der freundlich lächelnde Pastor Matthias Krämer und führte
uns in seine kleine Kirche.
Stolz zeigte er den Besuchern die mit Akanthuswerk reichverzierte farbenprächtige
Holzdecke von 1731.
Aber nicht alles ist so gut erhalten wie diese Decke. Das Westwerk z.B. zeigt
auf Grund der auftreffenden Naturgewalten großen Sanierungsbedarf.
Nachdem die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt und die einführenden Worte
gesprochen waren, stand dem Chorgesang nichts mehr im Wege, sodass die Chöre
wechselweise ihre Auftritte hatten.
Die Leitung oblag Stephanie Budde bei den Enger- Chören, sowie Pastor Mathias
Krämer bei dem Langenesser -Singkreis.
Dargeboten wurden Lieder von Joh. Steuerlein, W.A. Mozart, F. Mendelssohn Bartholdy,
Niels Gade und anderen bis zu Gospels und neuzeitlichen Stücken,
nach einem mit viel Beifall bedachten freundschaftlichen Chorkonzert ging es wieder
zurück an Bord, wo uns zur Stärkung ein Stück Erdbeertorte mit Kaffee oder Tee erwartete.
Eine rundum schöne und unterhaltsame Chorreise bei bestem Ausflugswetter nahm
dann gegen 17,00 Uhr in Schlüttsiel bzw. Enge- Sande ihr Ende.
Berichterstatter: Hansgünther Kripke
Zurück